Aktuell | Weinscheune
Im Jahr 2003 begann der Umbau des "Lothringer Bauernhauses" zu einem Wohnhaus und einer Vinothek mit angeschlossener Weinstube, der Weinscheune.
Das geschichtsträchtige Haus mitten im Herzen von Hüttersdorf befindet sich seit etwa 1872 im Familienbesitz. Das genaue Baujahr ist derzeit noch nicht bekannt. Von 1901 bis 1922 beherbergte es die "kaiserliche Postagentur" Außenstelle Hüttersdorf (mit Telegraphenstation).
Im Jahre 1932 wurde im Haus begonnen, Bier und Limonade von Fässern in Flaschen abzufüllen und mittels eines Pferdegespanns (belgisches Kaltblut) auszuliefern. Somit war der Getränkegroßhandel geboren und existiert bis zum heutigen Tage (schon seit 80 Jahren).
Für den Getränkehandel war schnell der Platz zu eng geworden und so wurde es von ca. 1960-1984 ausschließlich als Wohnhaus genutzt.
Von 1984 bis 1993 stand das Haus leer und wurde kaum genutzt bis sich 1993 ein Jugendclub einige Räume herrichtete. Diese wurden bis etwa 2004 genutzt. Viele halfen beim Umbau der im Jahre 2003 begann, um dem Haus wieder zu altem Glanz zu verhelfen.
Das prächtige Ergebnis können Sie auf den Bildern sehen. Mit Beendigung der Arbeiten ist das Haus für die nächsten 100 Jahre gut gewappnet. Mit seinem urigen Ambiente soll es zukünftig dazu genutzt werden, weinbezogene Events wie Weinabende und Weinproben die passende Kulisse zu bieten.
